programm
Über das Programm
Auf dem Programm stehen geladene Redner*innen mit Bezug zu unseren Kernthemen, Workshops von Expert*innen und Enthusiast*innen, Musik, Meditation und Bewegung, ein Ökodorf-„Schaufenster“, Kinderaktivitäten und vieles mehr. Nachstehend kannst Du mehr darüber lesen, was Dich hier erwartet. Wir werden kurz vor Beginn der Konferenz ein detailliertes Programm veröffentlichen – bis dahin laden wir Dich ein, neugierig zu bleiben!

PROGRAMMANGEBOTE
Die Konferenz bietet eine Fülle von spannenden und zum Nachdenken anregenden Workshops, die nach thematischen Programmschwerpunkten geordnet sind. Im Folgenden kannst Du mehr über die einzelnen Programmpunkte der Konferenz erfahren.
Die Konferenz wird umrahmt von Eröffnungs- und Abschlusszeremonien sowie täglichen Morgenkreisen. Die Kreise und Zeremonien umfassen Vorträge ausgewählter Redner*innen, moderierte Erfahrungsräume, Geschichten-Erzählen, Rituale u.v.a.m.
Das Herz der Ökodörfer
Entdecke, wie Ökodörfer funktionieren und hole Dir viele Anregungen für Dein eigenes Projekt. In diesem Programm werden wir einige unserer wichtigsten Praktiken aus Ökodörfern in ganz Europa vorstellen, darunter Moderationswerkzeuge, soziale Prozesse, Spiele und v.a. Aktivitäten.


Landleben
Mit diesem Programmpunkt kannst Du Deine Hände tief im Boden vergraben und dabei Themen wie Permakultur, Lebensmittelanbau, die Wiederherstellung von Ökosystemen, biologische Vielfalt und vieles andere mehr erforschen.
Heilung
Indem wir uns selbst heilen, heilen wir die Welt und unsere Gemeinschaften. Begib Dich mit diesem Programmpunkt auf eine heilsame Reise.


Ökodorf Tech-Expo
Baue, fachsimple und erforsche alternative Technologien in unserer Ökodorf Tech-Expo!
Soziale Gerechtigkeit
Klimagerechtigkeit ist soziale Gerechtigkeit. Dieser Programmpunkt wird uns im Rahmen der Klimabewegung dabei helfen, Fragen der sozialen Gerechtigkeit besser zu verstehen und dabei zu erkennen, wie eng sie mit unserer Arbeit verknüpft und Teil davon sind.


Bewusste Sexualität
Einige unserer Ökodörfer sind bekannt für ihre beeindruckende Arbeit mit bewusster Sexualität – sei es für die persönliche Entwicklung, den Zusammenhalt der Gemeinschaft oder den Weltfrieden. In diesem Programm erhältst Du einen Einblick in ihre Arbeit.
Wirtschaft im Überfluss
Wie können sowohl unser täglicher Lebensunterhalt als auch unser gesamtes Wirtschaftssystem auf Fürsorge und Gemeinschaft ausgerichtet werden? Dieses Programm führt Dich ein in die Welt des solidarischen Wirtschaftens und der Ökodorf-Ökonomie.


KINDER
In Zusammenarbeit mit den Kindern und Eltern der Nature community werden wir dieses Jahr für alle Kinder auf der Konferenz ein Kinderprogramm und einen Kinderbereich anbieten!
Selbstverwaltung
Soziokratie, Holokratie, Kinderdemokratie – wie strukturieren wir uns in Ökodörfern, Wohngemeinschaften oder Kommunen? Ökodörfer haben sich darauf spezialisiert, „gemeinstimmige“ Entscheidungen zu treffen, und Du kannst in diesem Programm einen Eindruck von ihren Lösungswegen bekommen.

Und vieles mehr...
Aufbau von Gemeinschaften: Möchtest Du ein Ökodorf oder ein Gemeinschaftsprojekt gründen oder Dich an der Gründung eines solchen beteiligen? Dieses Programm wird Dir das nötige Rüstzeug geben, um Deine eigene Gemeinschaft zu gründen!
Spiritualität: Dieser Programmpunkt widmet sich dem Erspüren der Essenz all jener Ökodörfer, die auf Spiritualität und innerer Arbeit basieren..
Offene Räume: Wir alle verfügen über Weisheiten und Erfahrungen, die für unseren gemeinsamen Wandel wichtig sind. Mit dem Programmpunkt „Offene Räume“ laden wir Dich ein, das Programm mitzugestalten, indem Du Deine eigenen Workshops anbietest und wir gemeinsam unsere kollektive Weisheit nutzen.
Globale Auswirkungen : GEN International bringt Menschen aus der ganzen Welt zusammen, um darüber zu sprechen, was ihr Leben in einem Ökodorf und die gemeinsame Gestaltung einer regenerativen Zukunft für sie bedeuten.
KOLLEKTIVE FORMATE
Das diesjährige Programm umfasst vier kollektive Formate, in denen wir alle uns austauschen, voneinander lernen und miteinander verbinden können!

Triff die Ökodörfer!: Deine alljährliche Gelegenheit, Menschen aus vielen Ökodörfern in Europa zu treffen und sie besser kennenzulernen.

Projektmarkt: Lerne neue Projekte der Ökodorf-Bewegung und der ihr verwandten Netzwerke kennen – und beteilige Dich!

Marktplatz: Auf dem Markt kannst Du nach Ökodorf-Produkten stöbern und Deine eigenen nachhaltigen und ethischen Produkte verkaufen.